Regelung Anschlussschema Puffer laden
Mit dieser Pumpengruppe als Anschlußmodul werden alle Wärmeerzeuger ohne eigene Pumpe und ohne notwendige RL-Anhebung an den Hydraulikverteiler angeschlossen.
Das Einschalten der Pumpe und des Mischers erfolgen bei Unterschreitung der Solltemperatur des oberen zugewiesenen Temperaturfühlers und das Ausschalten bei Überschreiten der Solltemperatur am unteren Temperaturfühler.
Die Aussentemperatur hat hierbei keinen Einfluß. Die Kessel werden dabei mit voller Leistung betrieben. Das 2-Zonenprinzip bedingt lange Brennerlauf- und Pausenzeiten.
Der Mischer zieht vorrangig aus dem mittleren Pufferbereich und mischt bedarfsgerecht etwas warmes oder kaltes Wasser aus dem oberen oder unteren Pufferbereich zu. Die gewünschte Solltemperatur für die RL-Anhebung wird am Regler fest eingestellt und vom Mischer entsprechend eingeregelt.
Anschlußmodul Typ I, Pumpengruppe mit Mischer
