Regelung Heizkreismischer
Die Regelung der Heizkreise erfolgt Witterungs geführt mit dem Anschlußmodul Typ I, ausgestattet mit Pumpe und bevalentem 4-Wegemischer.
Anschlußmodul Typ I, Pumpengruppe mit Mischer

Programmierung des Reglers UVR16x2
Bei Unterschreitung einer Vorgabe-Temperatur von z.B. 18C wird der Heizbetrieb frei gegeben und Pumpe und Mischer eingeschaltet.
Der Regler regelt die VL-Temperatur auf den von der Aussentemparatur getriggerten VL gemäß eingestellter Heizkurve ein.
Der Mischer zieht vorrangig aus dem mittleren Pufferanschluß und mischt nach Bedarf heiß oder kalt bei.
Die aktuelle Puffertemperatur hat keinen direkten Einfluß auf den Regelkreis.
Bei duchgeladenem Puffer wird die Mittentemperatur heiß und es wird kaltes Wasser vom RL direkt in der Pumpengruppe beigemischt.
Ist der Puffer entladen bis auf einen Rest heissen Wassers im obersten Pufferbereich, ist die Mittentemperatur kalt und es wird heisses Wasser aus dem obersten Pufferbereich beigemischt.
Die Ladung des Puffers erfolgt mit einem separaten Regelkreis vom jeweiligen aktiven Wärmeerzeuger.